Manuelle Therapie
Manuelle Therapie ist eine spezielle Form der Physiotherapie. Diese Therapieform befasst sich vor allem mit dem gezielten Untersuchen und Behandeln von Schmerzen und Problemen im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem. Mit Manueller Therapie werden sowohl akute als auch chronische Beschwerden gezielt behandelt. Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv beeinflusst werden.
Viele Krankheitsbilder können erfolgreich therapiert oder positiv
beeinflusst werden, wie z.B.:
-
Kopfschmerzen, Schulterschmerzen, Kiefergelenksstörungen
-
Rücken- und Bandscheibenbeschwerden
-
Arthrose, z.B. in Hüfte, Knie oder Wirbelsäule
-
Nacken- und Halswirbelsäulenprobleme
-
Nervenirritationen wie z.B. Einschlafen der Hände, Ischiasbeschwerden
-
Knieschmerz, z. B. nach Kreuzbandverletzungen oder Meniskusschäden
-
Ellbogenprobleme (z.B.Tennisellbogen)
-
Beschwerden im Bereich der Hand, z.B. nach Frakturen,
beim Karpaltunnelsyndrom -
Fußprobleme, beispielsweise nach Bänderrissen
oder bei Sehnenproblematiken wie Achillessehnenentzündung
Quelle: DVMT
(DeutscherVerbandfür manuelle Therapie)
Manuelle Therapie ist außerdem hilfreich bei der Nachbehandlung
von Operationen, Sportverletzungen, Unfällen sowie
bei der Arbeitsplatzberatung und der sportspezifischen Beratung
und Bewegungsanalyse.